X380 Yoga Yoga 370 geht nicht mehr an

t40-61-400

Member
Themenstarter
Registriert
31 Juli 2014
Beiträge
73
Hallo!
Das Yoga 370 von meinem Sohn geht nicht mehr an. Es passiert nix, wenn man auf den Powerbutton drückt.
- Wenn das Netzteil eingesteckt wird, blinkt der rote i-Punkt kurz auf (3 mal?), danach ist er dunkel
- an der Buchse für das Netzteil leuchtet die LED dauerhaft grün.
das sind alle Zeichen, die ich bekomme.

Ich habe schon probiert:
- Powerbutton lange gedrückt halten und dann versuchen zu starten ... kein Erfolg
- Resetbutton kurz oder lang drücken, mit oder ohne Netzteil, dann versuchen zu starten ... kein Erfolg
- Batterie abklemmen, Biosbatterie abklemmen, Powerbutton lange drücken, dann versuchen zu starten ... kein Erfolg

Bedeutet das Mainboard-Tod?
Oder habt ihr Tipps für mich, was ich noch tun kann? wir wäre echt dankbar für jede Hilfe!

PS: falls ich falsch eingeordnet bin, verschiebt mich gerne in das richtige Forum, oder sagt mir wo ich neu posten soll.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Update: ich hatte die SSD rausgenommen, um sie in das alte yoga 260 zu tun, damit der Sohn noch was arbeiten kann. nun hatte sich das Yoga 370 noch mal gerührt. ich konnte ins Bios, konnte die Zeit einstellen, neu starten nochmal ins Bios, Batterie abschalten, um die SSD wieder einzubauen. Habe sie eingebaut, danach ging nix mehr. mmh. also stand wie vorher. Kann man einen Mainboard-Tod nun wenigstens ausschließen?
sollte ich die Biosbatterie ersetzen? kann ich versuchsweise die vom Yoga260 nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bios-Batterie vom 370er und 260er sind gleich und können untereinander getauscht werden.

Allerdings glaube ich nicht, dass eine leer Bios-Batterie solches Verhalten verursacht.
Je nach Festplattenmodus kann es sein, dass es nicht bootet, aber angehen muss es.

Was ich häufiger bei gebrauchten Geräten hatte, dass sich das Bios im hybriden Bootmodus von Windows irgendwie aufgehängt hatte.
Gleiches Verhalten, ging an aber kein Bild und keine Reaktion. Da half es nur, das Gerät komplett stromlos zu machen, d.h. Akku und Bios-Batterie ab.
Wenn man dann das Netzteil anschließt, dann gibts einen PowerReset wo das Gerät mehrmals von allein an und wieder ausgeht.
Irgendwann ist es dann Betriebsbereit und bliebt bei der "Datum und Uhrzeit falsch" Meldung stehen.

Wenn die Bios-Einstellung die Festplatte betreffen identisch sind, sollte die SSD aus dem 370 auch im 260 booten.

MfG, Sebastian
 
Gab es "zufällig" Windows- und/oder Lenovo-Updates vor auftreten des Problems?
 
Kein Windows drauf, nur Ubuntu 24.04
und ja die SSD funktioniert im Yoga 260 problemlos...
@-=SeB=- also eigentlich geht er gar nicht an. Nix passiert, nur das eine mal war es kurz möglich ins Bios zu kommen (nachdem er 1-2h rumlag ohne dass eine SSD drin war).
 
  • ok1.de
  • IT Refresh - IT Teile & mehr
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben