Was als Experiment einiger US-Universitäten mit Hilfe des Militärs begann, ist heute eine der weltweit wichtigsten Infrastrukturen. Das Internet dient der Kommunikation und Informationsverbreitung, aber auch Dienstleistungen wie Fluggastreservierungen oder An- und Verkäufe werden darüber abgewickelt. Sogar weltweite Börsengeschäfte werden über das Internet gesteuert.
Kenntnisse in Microsoft Office sind heute unverzichtbar. Ein E-Learning-Paket vermittelt in über 14 Stunden sämtliche Funktionen von Excel, Outlook, PowerPoint und Word - flexibel und strukturiert aufbereitet.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Vor allem jüngere Menschen erkennen Betrugsversuche erst spät. Auf Whatsapp treten Betrugsversuche am häufigsten auf.
In Russland lebende ausländische Staatsangehörige müssen ihre biometrischen Daten bei Behörden hinterlegen, wenn sie Mobilfunkdienste nutzen wollen.
Iris²-Satelliten begünstigen einem Experten zufolge vor allem Frankreich. Zudem wurde nicht an preiswerte User-Terminals gedacht.
Ein Bericht von Achim Sawall
Seit letzter Woche ist DNS4EU freigeschaltet, dessen Server nur in der EU gehostet werden sollen. Wir haben es überprüft.
Eine Recherche von Jens Link
Thunderbird verliert Nutzer an Microsoft 365 - und geht jetzt auch in die Cloud. Das neue Angebot rund um Mail und Kalender ist vielversprechend.
Von Erik Bärwaldt
Moderne Browser wandeln Text direkt in gesprochene Sprache um. Ein Feature, das viele Browser nativ unterstützen und das in mehrerlei Hinsicht wichtig ist.
Eine Anleitung von Fabian Deitelhoff
Bei Web-Anwendungen läuft ohne Formulare in der Regel nicht viel. Auch bei steigender Komplexität will Formkit den Aufwand klein halten.
Eine Anleitung von Fabian Deitelhoff
Der Support für Version 3.10 des freien CMS Joomla endet bald. Noch nicht upgedatet? Wir unterstützen mit unserer Last-Minute-Updateanleitung bei der Aktualisierung des eigenen Joomla-Systems.
Eine Anleitung von Andrea Maurer
Unbegrenzt und ständig kommunizieren - dafür steht das Internet. Wie sehr ist unsere Freiheit im Netz bedroht?
Ein IMHO von Jochen Demmer
Es ist schon länger offensichtlich, dass Innenministerin Faeser in der Causa Schönbohm übereilt gehandelt hat. Sie sollte ihren Fehler endlich eingestehen.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Der Twitter-CEO lässt Accounts nach seinen eigenen Regeln sperren. Doch Hassrede und Desinformation sind nicht zu stoppen, solange sie vom CEO selbst ausgehen.
Ein IMHO von Daniel Ziegener
Drücker von Ranger Marketing sind laut Verbraucherzentrale in eine Wohnung eingedrungen. Angeblich wegen eines zwingenden Internet-Anbieterwechsels.
Seit letzter Woche ist DNS4EU freigeschaltet, dessen Server nur in der EU gehostet werden sollen. Wir haben es überprüft.
Eine Recherche von Jens Link
Iris²-Satelliten begünstigen einem Experten zufolge vor allem Frankreich. Zudem wurde nicht an preiswerte User-Terminals gedacht.
Ein Bericht von Achim Sawall
Drücker von Ranger Marketing sind laut Verbraucherzentrale in eine Wohnung eingedrungen. Angeblich wegen eines zwingenden Internet-Anbieterwechsels.
Erste Tests zeigen, dass der neue in Europa gehostete DNS mit Google und Cloudflare mithalten kann. Es gibt Optionen mit Jugendschutzfilter.
Eine neue Untersuchung des BSI zeigt einen bedenklichen Trend. Menschen verhalten sich im Netz trotz hoher Bedrohungslage immer unvorsichtiger.