Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur


Tod von Papst Franziskus

Formel-1-Sieger Piastri:
Auf Max Verstappens Höhe

Anno Hecker
Ein Kommentar von
Anno Hecker

Es gibt einige Piloten in der Spitze der Formel 1, die Nervenstärke und Durchsetzungsvermögen besitzen. Doch fehlt ihnen diese Selbstverständlichkeit, mit der Oscar Piastri Max Verstappen aussticht.

FAZ+Koalitionsvertrag:
Union und SPD fehlt der Mut

Theresa Weiß
Ein Kommentar von
Theresa Weiß

Das Regierungsprogramm von Union und SPD liest sich wie aus der Zeit gefallen. Statt entschiedener Antworten auf die Fragen der neuen Wirklichkeit gibt es Geschenke zum Wohlfühlen.

FAZ+ an Ostern

FAZ+Ungesunde Ernährung:
Wir futtern uns zu Tode

Oliver Georgi, Johanna Kuroczik
Zu den besten FAZ+ Beiträgen
Abschied vom verstorbenen Papst: Das Kardinalskollegium während eines Trauergottesdienstes für Johannes Paul II. am 16. April 2005 im Petersdom

Video

Weg zum Konklave:
Das geschieht, wenn ein Papst stirbt

Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Was jetzt passiert, ist minutiös festgelegt. Beispielsweise ist geregelt, dass ein Papst „vier bis sechs Tage“ nach seinem Tod beigesetzt wird. Manche Rituale sind Jahrhunderte alt.

Trotz der Wirtschaftskrise steigt laut Stepstone-Daten die Zufriedenheit mit dem Gehalt leicht an.

FAZ+Digitalwirtschaft Podcast:
Will man wissen, was der Kollege verdient?

Die Arbeitswelt steht vor einem Paradigmenwechsel: Mit der kommenden EU-Entgelttransparenzrichtlinie wird Gehaltstransparenz ab 2026 Pflicht. Wie müssen sich Unternehmen auf mehr Offenheit einstellen? Warum sind transparente Vergütungssysteme weit mehr als ein Compliance-Thema?

Carsten Knop
Mehr als nur Einkaufsberater: Künstliche Intelligenzen, hier die KI-Suchmaschine Perplexity, könnten bald schon Käufe für Nutzer abschließen.

FAZ+Perplexity und Co.:
Wenn die KI shoppen geht

Künstliche Intelligenz kann Rezensionen auswerten, Preise und Produkteigenschaften vergleichen und automatisiert einkaufen. Werden klassische Onlinehändler dadurch zum Auslaufmodell?

Maximilian Sachse, Felix Schwarz
Hagen Rickmann, der neue Geschäftskundenchef von Vodafone in der Cybersecurity-Zentrale des Telekommunikationskonzerns in Düsseldorf

FAZ+Hagen Rickmann:
Von Magenta zu Rot

Lange Jahre hat Hagen Rickmann das Geschäftskundensegment für die Telekom verantwortet. Jetzt macht er das Gleiche für einen der ärgsten Konkurrenten – mit neuer Energie.

Jonas Jansen
Die Kirche „Maria vom Frieden“ befindet sich im Innern des Opus-Dei-Hauptsitzes „Villa Tevere“ in Rom. Dort werden die Gebeine des Gründers Josemaría Escrivá (1902–1975) aufbewahrt.

FAZ+Finanzen und Kirche:
Wie Opus Dei reich wurde

Luis Valls-Taberner war einer der angesehensten Banker Europas. Ein Buch enthüllt nun, wie der Spanier mit seinem Geld den Aufstieg der erzkatholischen Gemeinschaft Opus Dei finanzierte.

Dennis Kremer
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele
Fasziniert vom präzisen Zusammenspiel: Einer der Seminarteilnehmer schraubt vorsichtig am Uhrwerk.

FAZ+Seminar für Liebhaber:
Uhren verstehen mit dem Meister

Aus ganz Deutschland reisen Uhrenliebhaber nach Oberursel bei Frankfurt, um von Jürgen Windecker zu lernen, eine mechanische Uhr zu zerlegen und wieder zusammenzubauen. Vor allem Männer lassen sich von der Präzision im kleinen Gehäuse faszinieren.

Florentine Fritzen

Empfehlungen des Verlags

Erster von dreien: RZ, bis zu 408 PS

FAZ+Lexus RZ modernisiert:
Eckig um die Kurve

Lexus möchte in diesem Jahr drei neue Elektroautos auf den Markt bringen. Den Anfang macht das technisch überarbeitete Crossover RZ mit neuen Antriebsoptionen, mehr Reichweite und Steer-by-wire-Lenkung.

Joshua Hildebrand

Stellenmarkt Anzeigen

Römische Immobilien in Pompeji: Aus der Verteilung von Wohnflächen können Altertumswissenschaftler den Grad materieller Ungleichheit in einer Siedlung ablesen.

FAZ+Anthropologie:
Die Grenzen der Gleichheit

Eine archäologische Studie zeigt: Je dauerhafter eine Gesellschaft war, desto größer die materielle Ungleichheit unter den Mitgliedern. Demnach ist es schwer, Nachhaltigkeit und Gleichheit zusammen zu bringen.

Ulf von Rauchhaupt

Bunte Seiten

Reisemarkt Anzeigen

Das Rezept der Semmelnknödel hat Eisens Vater in seinem Kochbuch notiert.

FAZ+Rezeptbuch des Vaters:
Kochen nach alter Schule

Gulasch mit Semmelknödeln und an Ostern ein dampfend süßer Fladen mit Marzipan: Das Rezeptbuch ihres Vaters führt unsere Autorin in die Vergangenheit. Was Liebe und Wehmut mit kulinarischem Gelingen zu tun haben.

Alexandra Eisen
Zuschlag bei 2,5 Millionen Euro: Sophie Taueber-Arps „Rundes Relief“ von 1936 erreichte bei Christie’s die obere Taxe.

Auktionen in Paris:
Durchaus mit lichten Momenten

In unruhiger Marktlage waren die Frühjahrsauktionen moderner bis zeitgenössischer Kunst in Paris ein wichtiger Test für die großen Versteigerer. Mit den Ergebnissen können sie zufrieden sein.

Bettina Wohlfarth, Paris

Immobilienmarkt Anzeigen

„Macht Wirbel“, das war bis zuletzt sein Motto: Papst Franziskus

24 Bilder

Papst Franziskus:
Populär und polarisierend

Jorge Mario Bergoglio war der erste Nichteuropäer auf dem Papststuhl seit mehr als 1000 Jahren. Sein Pontifikat weckte Hoffnungen auf Reformen in der Kirche, rief aber auch starke Widerstände hervor. Ein Rückblick auf sein Leben in Bildern.

Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Fensterputzroboter Test: Mamibot W200 Skybot
Auf Glas gesetzt:
Der beste Fensterputzroboter

Nie wieder Fenster putzen – klingt das nicht traumhaft? Da der Siegeszug autonomer Staubsauger und Rasenmäher in vollem Gang ist, springen auch Gerätschaften für andere Arbeiten ins Fahrwasser der Elektro-Saubermänner.

Uhrenbeweger Test: Aufmacher Uhrenbeweger
Wer hat an der Uhr gedreht?:
Der beste Uhrenbeweger

Manchmal wünscht man sich, die Zeit stände still – aber dass die Automatikuhr stehen bleibt, wünscht sich niemand. Uhrenbeweger treiben Automatikuhren auch in der Nacht an. Aber nicht alle eignen sich für die Nachtruhe.

Gasgrill Test: 5 Gasgrills im Praxistest
Grill-Allrounder im Test:
Der beste Gasgrill

Wir haben populären Gasgrills unter die Hauben geschaut und getestet, wie viel Leistung sie bringen und wie viel Grillspaß aufkommt. Wichtig sind hohe Spitzentemperaturen, Materialqualität und eine einfache Reinigung.