Wir vernetzen die Schweizer Healthtech-Community.
Vernetzen
Der Health Tech Cluster Switzerland ist ein Netzwerk von Herstellern, Zulieferern, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Dienstleistern und Investoren im Bereich der Gesundheitstechnologie.
Mitglied werden
Ist Ihr Unternehmen am Wertschöpfungssystem Gesundheit beteiligt? Sind Sie interessiert, Ihr Netzwerk mit Personen aus anderen Bereichen des Gesundheitswesens zu erweitern? Dann sind Sie beim HTCS goldrichtig.
Events
Regulatory & Clinical Affairs Online-Session mit aktivem Wissensaustausch
- Di, 13. Mai 2025
- online
Die monatliche Online-Session ist für alle Healthtech-Unternehmen, die sich mit den Regulationen und Clinical Affairs zu In-Vitro-Diagnostik (IVDR) und Medizinprodukten (MDR) auseinandersetzen und zu diesen Themen einen aktiven Austausch suchen. Die Online-Session ist so aufgebaut, dass die Teilnehmenden ihre Fragen in die Runde stellen und vom Wissen anderer Teilnehmenden als auch der anwesenden Fachexpert:innen profitieren können. Durch den aktiv geförderten Wissensaustausch unter den Teilnehmenden wird auch der Netzwerkgedanke gestützt und gelebt. Die Teilnahme ist den Mitgliedern des HTCS vorbehalten.
Life Science Zurich Impact Conference «Precision medicine and AI innovations»
Partner-Event
- Mo, 26. Mai 2025
- Technopark Zürich
Life Science Zurich Impact «Precision Medicine and AI Innovations» is a one-day multi-track meeting that provides a platform for scientists from academia and industry to present their projects to potential collaborators and investors thus stimulating a dialogue between research, healthcare and economy with a focus on translational medicine. The future of precision medicine and artificial intelligence (AI) is poised to revolutionize healthcare by providing more personalized, efficient, and effective treatments. The convergence of precision medicine and AI holds great promise for transforming healthcare. However, significant technical, ethical, and logistical challenges must be overcome to realize these benefits. Against this backdrop, the aim of the conference is to discuss the opportunities and challenges in the field, and to demonstrate how AI and precision medicine are advancing our knowledge and helping to solve challenging health problems. More Infos >>
Legal Online-Session mit aktivem Wissensaustausch
- Do, 5. Juni 2025
- online
Die Legal Online-Session ist für alle Healthtech-Akteure zur Klärung von rechtlichen Fragen des unternehmerischen Alltags. Fokusthema im Juni ist: Vom KI-Hype zur KI-Produktivität. Im Jahr 2024 wurde insbesondere der Hype um KI deutlich. Viele Unternehmen experimentierten mit KI und sammelten erste Erfahrungen. Für das Jahr 2025 wird eine Weiterentwicklung zu einer produktiven Nutzung der KI erwartet. In diesem Webinar gibt Philipp Rosenauer, Partner bei PwC, einen Überblick über die Bereiche, in denen KI bisher zu den grössten Produktivitätssteigerungen geführt hat, mit besonderem Schwerpunkt auf Rechts- und Compliance-Abteilungen.
Expertise im Netzwerk
Durchsuchen Sie die 208 Webseiten unseres Netzwerks mit einem Klick.
DSGVO und DSG: Datenschutz und Gesundheitsdaten in der Schweiz
Wissen
Der Schutz von Gesundheitsdaten ist ein zentrales Thema im Schweizer Datenschutzrecht und gewinnt mit dem technologischen Fortschritt zunehmend an Bedeutung. Im Interview mit Dr. iur. Christian Wind, Rechtsanwalt, sprechen wir über die Herausforderungen und Besonderheiten des Schweizer Datenschutzgesetzes bei der Verarbeitung von sensiblen Gesundheitsdaten.