Apple Pay funktioniert nicht – was tun?
Apple Pay funktioniert auf Ihrem iPhone oder der Apple Watch nicht? Hier finden Sie Hilfe!

(Bild: Shutterstock/Pressmaster)
- Cornelia Möhring
Über Apple Pay können Sie direkt mit Ihrem iPhone oder Ihrer Apple Watch zahlen. Es ist eigentlich nicht nötig, dass Sie Ihre physische Bankkarte dabeihaben. Dennoch kann es manchmal zu Problemen mit dieser Zahlungsmethode kommen. Wir haben die gängigsten Probleme und die passenden Lösungen hier für Sie zusammengestellt.
Apple Pay funktioniert nicht – daran kann es liegen
- Fehler in der Apple Pay App
Manchmal kann es zu einem Fehler in der Zahlungs-App kommen. Dann hilft es, wenn Sie es einfach noch einmal probieren oder das Handy neu starten. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Sie die neueste iOS-Version nutzen. Wie Sie ein Update auf Ihrem iPhone durchführen können, zeigen wir Ihnen hier. Vielleicht ist aber auch das Apple-Pay-System selbst ausgefallen. Den Status von Apple Pay können Sie über allestörungen.de überprüfen. Übrigens: Um mit Apple Pay vor Ort zu zahlen, benötigen Sie keine Internetverbindung!
- Manueller Fehler beim Lesen der Karte
Wenn Sie Apple Pay eigentlich installiert haben, das Lesegerät Ihr iPhone oder die Apple Watch aber einfach nicht erkennen möchte, könnte es an einem der folgenden Punkte liegen: Vielleicht ist Ihre Schutzhülle zu dick. Das kontaktlose Signal kann dann nicht mehr vom Handy zum Lesegerät übertragen werden. In diesem Fall können Sie probieren, die Schutzhülle zu entfernen und dann zeitnah möglicherweise eine dünnere Hülle zu kaufen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihr iPhone mit der richtigen Stelle an das Gerät halten. Sie sollten Ihr Handy so halten, dass sich die auf dem Display angezeigte Karte etwa auf Höhe des Lesegerät-Sensors befindet. Ansonsten können Sie das Handy auch ein Stück nach unten bewegen, sodass der oberste Bereich das Lesegerät berührt.
- Probleme mit der Bankkarte oder Ihrem Konto
Als Nächstes sollten Sie überprüfen, ob das Problem vielleicht bei Ihrer Bankkarte liegt. Wenn diese abgelaufen ist, kann sie möglicherweise über Apple Pay nicht mehr aufgerufen werden. Sie können auch versuchen, die Karte einmal aus Apple Pay zu löschen und neu hinzuzufügen. Wenn Sie erfolglos versuchen, eine Karte bei Apple Pay zu hinterlegen, ist diese vielleicht nicht kompatibel mit der App. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank, ob Ihr Konto für Apple Pay freigeschaltet ist. So sind Girokarten der Sparkasse zum Beispiel Apple-Pay-tauglich, während Kunden der Volksbank nur eine Kreditkarte hinterlegen können. Und zu guter Letzt sollten Sie prüfen, ob Ihr Konto ausreichend gedeckt ist. Je nach Kartentyp kann es auch hier zu einer Fehlermeldung kommen.
- Probleme seitens des Verkäufers
Vielleicht kann das Lesegerät Ihres Wunschladens gar kein kontaktloses Zahlen oder zumindest kein Apple Pay. Fragen Sie am besten beim Verkäufer nach. Auch der Kartentyp der hinterlegten Karte ist wichtig: Manche Läden akzeptieren keine Kreditkarten. Haben Sie eine Kreditkarte bei Apple Pay hinterlegt, könnte die Zahlung scheitern. Umgekehrt können Sie im Ausland möglicherweise nicht mit einer hinterlegten Girokarte zahlen. Falls Sie mehrere Karten als Zahlungsmittel in Apple Pay registriert haben, probieren Sie am besten einen anderen Kartentyp aus.
(anka)