Aktuelles

Schließung der Bibliothek über Ostern

Geänderte Öffnungszeiten: Die TIB bleibt über die Ostertage vom 18. bis zum 21. April 2025 geschlossen

Jetzt online: Video zur Diskussion „Open Science und Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft“

Lambert Heller von der TIB sprach beim Weizenbaum-Institut über gerechte und offene KI-Zukunft

Frag die Quantenphysik – KI auf der Suche nach Antworten in physikalischer Literatur

ORKG Ask bietet einen schnellen Einstieg in ein neues Forschungsthema

Von der Community für die Community – die deutschsprachige OJS-Dokumentation entsteht

Eineinhalb Tage, viele Institutionen, ein Ziel: TIB Open Publishing initiiert kollaborative Übersetzung der OJS-Dokumentation ins Deutsche

Projekt EOSC EDEN gestartet: Strategien zur digitalen Langzeitarchivierung verbessern

TIB hilft dabei, wertvolle wissenschaftliche Daten langfristig verfügbar zu machen

Editorial Board der Zeitschrift Mathematical Logic Quarterly (MLQ) tritt zurück

Neugründung eines Journals zur mathematischen Logik: Zeitschrift für Mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik (ZML)

weitere Beiträge

Termine

oa.talk: Predatory Publishing – unseriöse und fragwürdige Verlage erkennen und bewerten

29. April 2025, 13.00-14.00 Uhr
online

Webinar: Der letzte Schritt zum Titel: Die Dissertation publizieren

6. Mai 2025, 14.00-15.30 Uhr
Online-Veranstaltung

Virtuelle Tagung: Neue Perspektiven auf KI in Bibliotheken

13. Mai 2025, 09.00-19.00 Uhr
Online-Veranstaltung

TIB beim „Citizen Science-Tag“ der Leibniz Universität Hannover

15. Mai 2025, 09.00-16.00 Uhr
Lichthof der LUH
weitere Termine

Über die TIB

Wissen und Informationen frei verfügbar machen, teilen und kulturelles Erbe bewahren: Die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek versorgt Wissenschaft und Wirtschaft mit Literatur und Information. Sie betreibt angewandte Forschung mit dem Ziel, den Zugang zu wissenschaftlichen Informationen und deren Austausch zu verbessern.

Feedback