News
Im Juli lädt die Universität wieder junge Forschende zur Kinder-Uni. Mit detektivischem Spürsinn geht es Rätseln aus Umwelt und Alltag auf den Grund.
Das Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht hat sich dem Thema auf dem Wasserwirtschaftsrechtstag wissenschaftlich genähert.
Ein Forschungsprojekt will helfen, vergangene Klimaveränderungen besser zu verstehen. Dafür analysiert Dr. Björn Klaes Tropfsteine.
Veranstaltungen
APR
28
APR
30
Studieren, Arbeiten & Leben
Der Campus der Universität Trier ist in 360°-Aufnahmen mit Infobuttons und vielen Fotos von überall zu entdecken.
Die Uni Trier überzeugt zum 4. Mal mit ihrem Gleichstellungskonzept und erhält bis zu 2,5 Mio Euro vom Bund.