c't
Highlights dieses Heftes:
- Sicher und privat: Messenger im Test
- E-Bike von DJI: Starker Motor und gute App setzen Bosch & Co. unter Druck
- Günstig und leise: CPU-Kühler für AMD und Intel ab 30 Euro
- KI-Videogeneratoren im Test
- Kaufberatung: Der richtige Rasenmähroboter
- Praxis: Daten in jeder Cloud verschlüsselt speichern
- Smart Meter: Schnittstelle für lokalen Datenabruf
- Zu viel Touch: Autos bekommen wieder Knöpfe
- Tests: Günstige AM5-Boards für Ryzen-CPUs, DSL- und Kabel-Tarife unter 35 Euro, USB4-Adapter für 10-Gbit/s-Netzwerk, Android-Tablet Lenovo Yoga Tab Plus, USB-C-Stecker mit Magnetkupplung u.v.m.
Dieses Heft ist nicht gedruckt erwerbbar.
Inhalt Heft 9/2025 Alle Hefte anzeigen »Make Magazin
Highlights dieses Heftes:
- Schlauer schalten mit Shelly
- Platinen selber machen
- Durchblick im ESP32-Dschungel
- KI: Katzenklo-Überwachung mit RasPi und ESP32-CAM
- GraviTrax mit ESP32 steuern
- Projekte auf GitHub verwalten
- Touchscreen für ESP32
- Lampen für Fernbeziehungen
MIT Technology Review
Highlights dieses Heftes:
- KI für Europa: Open Source, ein großer Datenschatz aus der Industrie und verbindliche europäische Regeln bieten die Chance auf technologische Souveränität
- Ernährung: So wird die Welt in Zukunft satt
- Soziale Roboter: KI mit Empathie soll in der Pflege aushelfen
- Heizen: Kalte Nahwärme könnte die Lücke in der Wärmewende zwischen der Fernwärme für die Stadt und der Wärmepumpe auf dem Land schließen
- IT-Sicherheit: Paradigmenwechseln in der Luftfahrt
- Autonome Waffen: KI in Waffen ist der große Trend der Rüstungsindustrie. Steuern wir auf Kriege auf Autopilot zu?
Mac & i
Highlights dieses Heftes:
- Mac Studio M3 Ultra und MacBook Air M4 im Test
- iPad Air und iPhone 16e auf dem Prüfstand
- AirTags und alternative Tracker
- MicroSD-Karten ab 1 TByte für das MacBook Pro
- 18 Tipps zu iOS 18.4 mit Apple Intelligence
- Kaufberatung Apple Watch
- Cleaner-Apps fürs iPhone
iX
Highlights dieses Heftes:
- KI lokal nutzen - kleine Sprachmodelle und Werkzeuge
- DORA: Digitale Resilienz für die Finanzbranche
- Modernisierungsschub in Java 24
- Freie Tools zur aktiven Netzwerkanalyse
- Marktübersicht: Application Security Posture Management
- Systemcalls und Logfiles mit Stratoshark analysieren
- iX extra - Time-Sensitive Networking
c't Fotografie
Highlights dieses Heftes:
- Fotodeutschland – „Made in Germany": Welche Firmen produzieren eigentlich noch in Deutschland?
- 100 Jahre Leica I
- Canons Top-Kamera EOS R1 im Test
- Gebrauchte Objektive an Canon und Nikon adaptieren
- Fotografische Akzente
- Website für Fotografen
- Sportfotografie für Einsteiger
c't Special
Highlights dieses Heftes:
- Von Profi-Hackern lernen
- Trainingsmaterial für angehende Hacker
- Live-Pentest: Cyberangriffe zu Fuß
- Mit dem Raspi Angriffe simulieren
- Interview: Über das Hacken einer PS5
- Recht: Handwerkszeuge im Visier
- Hacker-Know-How Chiffren
iX special
Highlights dieses Heftes:
- Microsofts Schichtenmodell: Tiers festlegen und abschotten, privilegierte Zugriffe absichern
- Denken wie ein Hacker - Angriffe verstehen und verhindern
- Schutzmaßnahmen für das AD: System härten, Rechte beschränken
- Marktübersicht: Werkzeuge für die AD-Absicherung
- Active Directory grundschutzkonform absichern
- Deception: Angreifer in die Falle locken
- Forensische Analyse von Vorfällen und Angriffen
- Azure AD/Entra ID und Zero Trust
heise online Special
Highlights dieses Heftes:
- Im Test: 11 smarte Heizkörperthermostate, die automatisch die passende Temperatur einstellen
- Saugroboter im Test: Modelle mit Selbstreinigung
- Displays: Amazon Echo Show und Google Nest - Wer bietet welche Funktionen?
- Licht: So beleuchten Sie Ihr Zuhause per App und machen jede Lampe smart
- Lautsprecher: Alexa & Co. ins Smart Home einbinden, Multiroom-Systeme im Überblick
- Türschlösser: Was Sie vor dem Kauf beachten müssen, Sechs smarte Schließsysteme im Test
- Smarte Haushaltsgeräte für den Alltag
Dieses Heft ist nicht gedruckt erwerbbar.
Inhalt heise online Sonderheft 03/2022 Alle Hefte anzeigen »