Pressemitteilung
April 16, 2025
Tunesien: Willkürliche Verhaftungen politischer Gegner*innen
Die tunesische Regierung setzt willkürliche Verhaftungen als primäres Mittel ihrer repressiven Strategie ein, um Menschen ihrer bürgerlichen und politischen Rechte zu berauben.
Was ist Human Rights Watch?
Aktuelle Nachrichten
Wie wir arbeiten
Ermitteln: Wir untersuchen Menschenrechtsverletzungen weltweit.
Aufdecken: Wir veröffentlichen unsere Ergebnisse, teilen die Geschichten der Betroffenen von Menschenrechtsverletzungen und erheben unsere Stimme gegen Ungerechtigkeit.
Verändern: Wir mobilisieren die Öffentlichkeit und üben Druck auf Regierungen aus, um Gesetze durchzusetzen, die die Menschenrechte respektieren, um Politik zu verändern und um für Gerechtigkeit zu sorgen.
89
Nationalitäten vertreten unter Beschäftigten
102
Länder in denen wir arbeiten
14+ Millionen
Menschen unsere weltweit erreichte Zielgruppe
Null
Finanzierung durch Regierungen
Spotlight
März 24, 2025 | Pressemitteilung
Februar 25, 2025 | Feature
Ein Schiff für die Menschlichkeit
Januar 16, 2025 | Pressemitteilung
Rückschritte und Widerstand in finsteren Zeiten
Dezember 19, 2024 | Pressemitteilung
Israels Verbrechen in Gaza: Ausrottung und Völkermordhandlungen
Dezember 18, 2024 | Kommentar
Warum Beweise in Syrien dringend gesichert werden müssen
Berichte
Unsere gründlichsten Recherchen, für Menschen, die alle Fakten wissen wollen.
Videos

Read a text description of this video




Read a text description of this video
Weitere Videos
Kurzmeldungen
Recherche im Detail
China: Automobilkonzerne in Zwangsarbeit von Uiguren verwickelt
EU Gesetze zu Sorgfaltspflicht und Zwangsarbeit entscheidend, um Missstände in Lieferketten zu bekämpfen
Auf dem Laufenden bleiben
Fast 5 Jahrzehnte Wirkung
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir:
- dazu beigetragen, mächtige Kriegsverbrecher hinter Gitter zu bringen.
- Unternehmen für ihre globalen Lieferketten zur Verantwortung gezogen, um diese frei von Zwangsarbeit zu halten.
- einen Friedensnobelpreis für unsere Arbeit zum Verbot von Landminen gewonnen.