Sudan: Wieder Massentötungen und Plünderungen in Darfur
UN-Sicherheitsrat sollte handeln, um Zivilist*innen zu schützen und Kommandeure der Rapid Support Forces zu bestrafen

April 15, 2025
Am Morgen des 15. April 2023 erlebten die Menschen in der sudanesischen Hauptstadt Khartum den Schock, dass in ihrer Stadt Kämpfe ausgebrochen waren, die sich rasch auf andere Teile des Landes ausbreiteten. Zwei Jahre später hat der Krieg im Sudan zwischen den sudanesischen Streitkräften (Sudan Armed Forces, SAF) und den Rapid Support Forces (RSF) sowie zahlreichen mit diesen Streitkräften verbündeten bewaffneten Gruppen und Milizen zu der größten humanitären Krise der Welt geführt.
UN-Sicherheitsrat sollte handeln, um Zivilist*innen zu schützen und Kommandeure der Rapid Support Forces zu bestrafen
Wirksame Abhilfe für die geschädigten Bewohner*innen von Oromia erforderlich
Dringender Bedarf an Schutz und Hilfe; Tausende Menschen vermisst
Über 420 getötete Zivilisten bei Angriffen und Massakern im Jahr 2021
Von Ruanda unterstützte bewaffnete Gruppe sollte rechtswidrigen Räumungsbefehl widerrufen
Der Daily Brief vom 16. Dezember 2024
Rapid Support Forces hauptverantwortlich; Blockade von Hilfsgütern und Angriffe auf medizinische Einrichtungen gehen zulasten der Betroffenen