Aktuell sind wir ein Team mit ca. 150 Leuten.
Wir sind ein bunt gemischtes Team:
2011 gaben wir unser Büro auf und arbeiten seitdem komplett remote. Obwohl sich der Firmensitz in den USA befindet, ist unser Team über die ganze Welt verteilt: Argentina (Hauptsitz), Serbien, Deutschland, Niederlande und sogar China. Ortsunabhängigkeit und keine Bürokosten sind gut dür das Team und den Gewinn.
Sagt der Gründer:
Wir verwenden Scrum, weil es ein universelles System ist, das in der IT-Branche weithin bekannt und akzeptiert ist. Es ist keine Laune von jemandem, sondern ein Standard, so dass es für das Team einfach ist, sich anzupassen und den Prinzipien zu folgen. Ich verwende diese beiden Bücher als meine Scrum-Bibel (ich bekomme kein Geld, wenn du auf die Links klickst).
Das schöne an Scrum ist seine Flexibilität. Du brauchst mehr Struktur? Halte dich an festgelegte Pläne. Zu viele Meetings? Kombiniere diese oder lasse welche weg. Alles eine Frage der Balance. Wenn Fragen auftauchen wie "Wohin wollen wir?" oder "Welche Rolle spielt meine Arbeit?", bedeutet das, dass wir straffere Scrum-Prozesse brauchen. Es ist ein tolles Tool um Klarheit zu schaffen.
Wir verwenden auch das OKR-System, in Anlehnung an das Buch von John Doerr. Quantive ist super um Ziele zu setzen und Ergebnisse zu erfassen.
Obwohl wir anfangs eine flache Organisationsstruktur hatten, brauchte es nach und nach andere Strukturen, als wir mehr als 30 Mitarbeiter waren. In meiner Arbeit wurde ich am meisten beeinflusst von Andrew Groove und Peter Drucker.
Als Manager muss ich zwar viele Berufe kennen, aber nicht auf Expertenniveau. Ich könnte ein mittelmäßiger Frontend-Entwickler, Buchhalter, Investor, Schriftsteller, Zeichner, internationaler Steuerberater, rustikaler Tischler, Studio-Fotograf und vieles mehr sein. Bevor ich unser Fotostudio startete, las ich ein Buch und machte ein paar Kurse rund um das Thema Licht im Studio. Fachwissen ist wichtig und hilft bei den meisten Managementaufgaben.
Für andere Dinge wie Tischlereihandwerk braucht es natürlich mehr Übung.
Ivan