Flinker Pixelschubser: Acorn 8 für macOS im TestDie Pixelmator- und Photoshop-Alternative Acorn 8 bearbeitet Bilder und bietet erstmals KI-Freisteller.
"Blue Prince" angespielt: Verdammt cleverDer Überraschungshit "Blue Prince" von Dogubomb variiert bekannte Spielmechaniken zu einem kniffligen Puzzle-Hit mit Roguelike-Spielelementen.
Thermomix TM7: Smarte Küchenmaschine im TestDer neue Thermomix ist leiser, schlanker und hat ein größeres Display als sein Vorgänger. Wir testen in unserer Küche, ob die Neuauflage den Preis rechtfertigt.
Die Waipu.tv Box als IPTV-Zuspieler und Streamingplayer im TestWaipu.tv lässt sich auf verschiedenen Wiedergabegeräten mittels TV-App nutzen, noch komfortabler mit dediziertem Zuspieler. Für die Waipu.tv Box spricht vieles.
E-Auto Polestar 4 im Test: Komfortabler, schneller Gleiter im SchwedendesignDass der Polestar 4 keine Heckscheibe hat, spielt im Alltag schnell keine Rolle mehr. Seine Reichweite ist enorm, Assistenz, Fahrwerk und Antrieb überzeugen.
Ab 30 Euro: Leistungsfähige Prozessorkühler für AMD- und Intel-CPUsDer Prozessorkühler schlägt bei Windows-Updates ein Klagegeheul an, gibt beim Lieblingsspiel alles oder dreht beim Videoschnitt voll auf? Zeit für ein Upgrade!
Kühlertest: Vergleich der Lautstärke und KlangcharakterisikIm Kühlertest haben wir erklärt, wie wir die neun Testkandidaten geprüft und bewertet haben. Auf dieser Seite können Sie selbst reinhorchen.
Spielergrafikkarte MSI GeForce RTX 5070 Inspire 3X OC im TestVon den neuen RTX-5000-Grafikkarten ist die GeForce RTX 5070 die billigste und hat jedoch 12 GByte Speicher. Im Test muss sie zeigen, was sie kann.
Triumph Speed Twin 1200 RS im Test: Nackt, retro, schnellDie bildschöne Retro-Triumph ist ein bemerkenswert sportliches und doch komfortables Landstraßentalent. Gründlich überarbeitet bietet sie noch mehr fürs Geld.
Buchstaben-Dekorateur: Art Text für macOS im TestArt Text verziert Schrift und Logos mit aufwendigen Effekten – auf Wunsch mit KI.
Buchstaben- und Lese-Apps für Schulanfänger im TestFür Erstklässler ist das Lesenlernen eine komplizierte Angelegenheit. Eine App kann dabei helfen. Es sollte aber die richtige sein.
Motorrad BMW R 12 S im Test: Miss BavariaDie BMW R 12 S vereint überzeugend Komfort und Dynamik und hält, was ihre auffällige Optik verspricht. Nicht billig, aber trotz ein paar Zicken jeden Euro wert.
Preiswerte AM5-Boards mit B840- und B850-Chipsatz im TestHinter AMDs 800er-Chipsätzen stecken alte Bekannte. Die bezahlbaren B840- und B850-Mainboards sind wegen schnellerem WLAN und Ethernet dennoch einen Blick wert.
Hyundai Inster im Test: Kleinwagen mit E-Antrieb und CharmeDer Inster ist ein elektrischer Kleinstwagen mit allem, was viele brauchen. Schwächelt er irgendwo? Im Prinzip nicht, und doch kann Hyundai noch nachbessern.
Besser als Soundbars: So verwandeln Sie quäkigen TV-Ton in vollen HeimkinosoundVon Stereo bis 7.2.4: Wir erklären, wie Sie Ihr Wohnzimmer Schritt für Schritt mit jedem Budget heimkino- und konzerttauglich machen.
Lokal und per Cloud: Aktuelle PC-Spiele auf dem Raspberry Pi spielenSpiele von Steam streamen auf den Raspi, GeForce Now im Browser: Aus dem kleinen Raspi 5 lässt sich mit den richtigen Diensten ein Spiele-PC machen.
Forderndes Puzzle-Roguelike: c’t zockt spielt Uncle Chop's Rocket ShopKleine Reparaturen und komplette Schrotthaufen: In diesem Raumschiff-Werkstatt-Simulator drängt die Zeit. c't zockt hat das humorvolle Indie-Game angespielt.
Containermanagement: Freier Kubernetes-Orchestrierer k0rdent im Testk0rdent tritt als eine Art Metaorchestrierer an: Damit lassen sich neue Kubernetes-Cluster in Windeseile aus dem Boden stampfen und effizient verwalten.
E-SUV Hyundai Ioniq 9 im Fahrbericht: Komfortabler RieseHyundais größtes SUV bietet reichlich Platz und eine 110-kWh-Batterie. Unterwegs zeigt sich: Komfort stand bei der Entwicklung im Vordergrund.
Google Pixel 9a im Test: Die Software macht den UnterschiedDas Pixel 9a reiht sich nicht in den charakteristischen Google-Look ein. Beim Akku dreht das Einsteiger-Pixel den teureren Modellen eine lange Nase.